Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man das Währungspaar GBP/USD am 16. Oktober handelt: Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

parent
Analysen:::2025-10-16T05:31:52

Wie man das Währungspaar GBP/USD am 16. Oktober handelt: Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

Überblick über den Handel am Mittwoch:

1-Stunden-GBP/USD-Chart

Wie man das Währungspaar GBP/USD am 16. Oktober handelt: Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

Das Währungspaar GBP/USD stieg am Mittwoch selbstbewusst an, was ein sehr positives Signal darstellt. In den letzten Wochen haben wir wiederholt auf die unlogische Natur des Rückgangs des Paares hingewiesen, sodass dieser jüngste Anstieg als eine "beglichene Schuld" gegenüber der britischen Währung erscheint. Obwohl es in den letzten Wochen tatsächlich negative Schlagzeilen für das Pfund gab, verblassen sie im Vergleich zu den fundamentalen und makroökonomischen Rahmenbedingungen, die auf dem US-Dollar lasten. Gestern gab es weder im Vereinigten Königreich noch in den USA bedeutende Ereignisse oder wirtschaftliche Veröffentlichungen, die einen Anstieg des GBP/USD rechtfertigen könnten. Diese Bewegung ist umso bemerkenswerter, da sie stark darauf hindeutet, dass der langfristige Aufwärtstrend von 2025 sich fortsetzt. Im täglichen Zeitrahmen hat der Preis sich monatelang in einer Spanne konsolidiert. Jeder Seitwärtsmarkt endet letztendlich, und es gibt nach wie vor keine soliden Gründe, mittelfristig eine anhaltende Stärke des Dollars zu erwarten.

5-Minuten-Chart GBP/USD

Wie man das Währungspaar GBP/USD am 16. Oktober handelt: Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Chart bildete sich am Mittwoch ein einziges gültiges Handelssignal, jedoch mit einer geringfügigen Abweichung. Während der US-Handelssitzung prallte der Preis von der Zone 1,3329–1,3331 ab und stieg anschließend in Richtung 1,3413–1,3421. Dies bot Anfängern die Möglichkeit für einen einzigen Long-Trade, der auch bei manuellem Schließen zum Ende der Sitzung einen Gewinn eingebracht hätte.

Wie man am Donnerstag handeln sollte:

Auf dem Stunden-Chart beginnt das GBP/USD-Paar endlich, einen neuen Aufwärtstrend zu bilden, der den Beginn einer neuen Phase in der globalen Aufwärtsbewegung markieren könnte. Wie bereits erwähnt, gibt es keine überzeugenden Gründe für eine langanhaltende Rallye des US-Dollars, daher bleibt der mittelfristige Ausblick für das Pfund bullisch. Donald Trumps Wiederaufleben in tarifbezogenen Maßnahmen in den letzten Wochen wird Investoren wahrscheinlich davon abhalten, den Dollar zu halten.

Am Donnerstag könnte GBP/USD versuchen, seine Aufwärtsbewegung fortzusetzen, da die Marktsentiment bullisch geworden ist. Ein bestätigter Ausbruch über die Zone 1,3413–1,3421 würde es Händlern ermöglichen, Long-Positionen mit einem Ziel von 1,3466–1,3475 zu eröffnen. Andererseits könnte, wenn der Preis nicht über dieser Zone hält und wieder darunter fällt, ein korrigierender Rückzug im Kontext des neuen Trends beginnen.

Auf dem 5-Minuten-Chart können Sie jetzt bei den Niveaus 1,3102-1,3107, 1,3203-1,3211, 1,3259, 1,3329-1,3331, 1,3413-1,3421, 1,3466-1,3475, 1,3529-1,3543, 1,3574-1,3590, 1,3643-1,3652, 1,3682, 1,3763 handeln. Beachten Sie, dass am Donnerstag Daten zum britischen BIP und zur Industrieproduktion veröffentlicht werden. Diese Veröffentlichungen haben derzeit zwar relativ geringe Auswirkungen, aber angesichts des Mangels an anderen wesentlichen Treibern könnte der Markt dennoch moderat auf diese Zahlen reagieren.

Kernregeln des Handelssystems:

  1. Die Stärke des Signals wird durch die zur Signalbildung benötigte Zeit gemessen (Abprallen oder Ausbruch). Je schneller die Bildung, desto stärker das Signal.
  2. Wenn auf einem Niveau zwei oder mehr falsche Trades eröffnet wurden, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. In seitwärts verlaufenden Märkten können Währungspaare zahlreiche falsche Signale erzeugen oder gar keine. Es ist am besten, den Handel bei den ersten Anzeichen einer Seitwärtsbewegung einzustellen.
  4. Trades sollten während der europäischen Sitzung bis zur Mitte der US-Sitzung eröffnet werden. Alle Trades sollten danach manuell geschlossen werden.
  5. Auf dem Stunden-Chart sollten MACD-Signale nur verwendet werden, wenn eine gute Volatilität und ein klarer Trend mit einer Trendlinie oder einem Kanal bestätigt werden.
  6. Wenn zwei Niveaus zu nah beieinander liegen (innerhalb von 5 bis 20 Pips), sollten sie als Unterstützungs-/Widerstandszone betrachtet werden.
  7. Nach 20 Pips Bewegung in die richtige Richtung den Stop Loss bei Einstand setzen.

Diagrammanmerkungen:

  • Unterstützungs-/Widerstandsniveaus: wesentliche Ziele für das Eröffnen von Kauf-/Verkaufstrades. Take Profit-Niveaus können auch in ihrer Nähe festgelegt werden.
  • Rote Linien: Trendlinien oder Kanäle, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handlungsrichtung anzeigen.
  • MACD (14,22,3): Histogramm und Signallinie, verwendet als zusätzliches Signalgenerierungshilfsmittel.

Wichtiger Hinweis:

Wichtige Reden und Wirtschaftsberichte (immer im Wirtschaftskalender verfügbar) können die Bewegungen der Währungspaare erheblich beeinflussen. Während solcher Ereignisse mit äußerster Vorsicht handeln oder den Markt verlassen, um plötzliche Umkehrungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Erinnerung für Anfänger:

Es gibt keine Garantie dafür, dass ein Trade profitabel ist. Der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Forex-Handel besteht darin, eine klare Strategie zu entwickeln und solide Prinzipien des Geldmanagements anzuwenden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...