Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Was man am 16. Oktober beachten sollte: Grundlegende Ereignisübersicht für Anfänger

parent
Analysen:::2025-10-16T05:31:54

Was man am 16. Oktober beachten sollte: Grundlegende Ereignisübersicht für Anfänger

Überprüfung des makroökonomischen Berichts:

Was man am 16. Oktober beachten sollte: Grundlegende Ereignisübersicht für Anfänger

Es sind einige makroökonomische Berichte für Donnerstag geplant. Der bemerkenswerteste wird aus dem Vereinigten Königreich kommen, obwohl auch von diesen keine großen Auswirkungen erwartet werden. In etwa einer Stunde wird das Vereinigte Königreich Daten zur Industrieproduktion und zum Bruttoinlandsprodukt veröffentlichen. Allerdings wird die BIP-Zahl monatlich statt vierteljährlich sein. Die Märkte legen tendenziell mehr Wert auf vierteljährliche und jährliche Daten. Was die Industrieproduktion betrifft, wird sie unter Händlern nicht als erstklassiger Indikator angesehen. Dennoch könnten beide Berichte eine Marktreaktion auslösen, einfach weil für den Tag keine anderen bedeutenden Daten geplant sind. In der Eurozone und den Vereinigten Staaten werden keine wichtigen makroökonomischen Berichte erwartet.

Überblick über fundamentale Ereignisse:

Was man am 16. Oktober beachten sollte: Grundlegende Ereignisübersicht für Anfänger

Für Donnerstag sind zahlreiche fundamentale Ereignisse geplant, aber nur wenige davon werden voraussichtlich signifikante Aufmerksamkeit von Marktteilnehmern auf sich ziehen. In Europa werden Reden von der EZB-Präsidentin Christine Lagarde und dem Chefökonom Philip Lane erwartet. In den USA werden mehrere Mitglieder des FOMC sprechen, darunter Thomas Barkin, Michael Barr, Steven Mirran, Christopher Waller und Michelle Bowman, um nur einige zu nennen.

Wie in früheren Analysen erwähnt, haben sowohl Lagarde als auch Powell in den letzten Wochen häufig gesprochen. Dadurch hat der Markt ein relativ klares Verständnis davon, was von beiden Zentralbanken in naher Zukunft zu erwarten ist. Die EZB hat keine Pläne die Zinsen zu senken, da derzeit kein Anlass dazu besteht, während die Fed aufgrund der anhaltenden Schwäche auf dem US-Arbeitsmarkt voraussichtlich die Geldpolitik weiter lockern wird.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am vorletzten Handelstag der Woche könnten beide Währungspaare ihre Aufwärtsbewegungen fortsetzen, nachdem sie über die Trendlinien in ihren jeweiligen Diagrammen gestiegen sind. Der Euro hat eine günstige Handelszone bei 1,1655–1,1666 etabliert, während das britische Pfund einen ähnlichen Bereich bei 1,3413–1,3421 hat. Von diesen Bereichen aus können sowohl Long- als auch Short-Positionen in Betracht gezogen werden, je nachdem, wie sich der Preis in der Nähe dieser Niveaus verhält.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Die Signalstärke beurteilt sich nach der benötigten Zeit für die Signalausbildung (Abprall oder Ausbruch). Je schneller die Ausbildung, desto stärker das Signal.
  2. Wenn zwei oder mehr Fehltrades auf einem Niveau eröffnet wurden, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. In flachen Märkten können Währungspaare zahlreiche Fehlsignale erzeugen oder gar keine. Am besten stellt man den Handel bei den ersten Anzeichen eines Flats ein.
  4. Trades sollten während der europäischen Sitzung bis zur Mitte der US-Sitzung eröffnet werden. Alle Trades sollten danach manuell geschlossen werden.
  5. Auf dem Stundenchart sollten MACD-Signale nur dann verwendet werden, wenn eine gute Volatilität und ein klarer Trend mit einer Trendlinie oder einem Kanal bestätigt werden.
  6. Wenn zwei Niveaus zu nah beieinander liegen (innerhalb von 5 bis 20 Pips), sollten sie als Unterstützungs-/Widerstandszone betrachtet werden.
  7. Nach 15-20 Pips Bewegung in die richtige Richtung den Stop Loss auf Einstand setzen.

Diagrammanmerkungen:

  • Unterstützungs-/Widerstandsniveaus: wichtige Ziele für den Kauf/Verkauf von Trades. Take-Profit-Niveaus können auch in ihrer Nähe festgelegt werden.
  • Rote Linien: Trendlinien oder Kanäle, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
  • MACD (14,22,3): Histogramm und Signallinie, verwendet als zusätzliches Signalgenerator.

Wichtiger Hinweis:

Wichtige Reden und Wirtschaftsberichte (immer im Wirtschaftskalender verfügbar) können die Bewegungen von Währungspaaren erheblich beeinflussen. Bei solchen Ereignissen sollte mit äußerster Vorsicht gehandelt oder der Markt verlassen werden, um plötzliche Umkehrungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Hinweis für Anfänger:

Kein Trade ist garantiert profitabel. Der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Devisenhandel ist die Entwicklung einer klaren Strategie und die Anwendung solider Prinzipien des Geldmanagements.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...