Handelsanalyse und Ratschläge zum Handel mit dem Britischen Pfund
Der Preistest bei 1,3393 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds bestätigte. Allerdings zeigte das Paar danach kein nennenswertes Wachstum.
Der Anstieg der Verschuldung des öffentlichen Sektors im Vereinigten Königreich führte zu einer Schwächung des britischen Pfunds. Dieser negative Trend schafft eine ungünstige Kulisse für die Regierung und deutet auf potenzielle Probleme hin, mit denen die britische Wirtschaft konfrontiert sein könnte. Die Sorgen der Investoren beziehen sich nicht nur auf das aktuelle Schuldenniveau, sondern auch auf die Aussichten einer weiteren Erhöhung. Die Regierung des Vereinigten Königreichs, die mit der Notwendigkeit konfrontiert ist, soziale Programme zu finanzieren und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, ist gezwungen, auf Kredite zurückzugreifen. Das Fehlen einer klaren Strategie zur Reduzierung der Schulden und zur Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität wirft jedoch Fragen über die Fähigkeit des Landes auf, seine Verpflichtungen langfristig zu bedienen.
Während der US-Session sind keine geplanten Statistiken aus den Vereinigten Staaten zu erwarten, sodass sich alle Aufmerksamkeit auf die Rede von FOMC-Mitglied Christopher Waller richten wird. Investoren werden genau auf Hinweise auf mögliche Änderungen in der Strategie der Federal Reserve achten. Das Pfund wird wahrscheinlich unter Druck bleiben, da von Waller keine neuen Informationen erwartet werden. Insgesamt verspricht die US-Session ruhig zu sein. Ich empfehle, Vorsicht walten zu lassen und Nachrichten in Bezug auf China und die Vereinigten Staaten im Auge zu behalten.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu kaufen, wenn der Preis etwa 1,3398 erreicht (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3432 (die dickere grüne Linie). Bei etwa 1,3432 plane ich, Kaufpositionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, wobei ich einen Rücklauf von 30–35 Punkten erwarte. Ein starker Anstieg des Pfunds ist heute unwahrscheinlich.Wichtig! Vor dem Kauf sollten Sie sicherstellen, dass sich der MACD-Indikator über der Nulllinie befindet und gerade beginnt, von dieser anzusteigen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund zu kaufen, falls das Niveau von 1,3367 zweimal hintereinander getestet wird, zu einem Zeitpunkt, an dem der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsmarktumkehr führen. Sie können dann mit einem Wachstum in Richtung der gegensätzlichen Niveaus von 1,3398 und 1,3432 rechnen.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, nachdem es unter 1,3367 (die rote Linie im Chart) ausgebrochen ist, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel der Verkäufer wird 1,3340 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, wobei ich einen Rückprall von 20–25 Punkten erwarte. Das Pfund könnte in der zweiten Tageshälfte stark fallen.Wichtig! Vor dem Verkauf sollten Sie sicherstellen, dass sich der MACD-Indikator unter der Nulllinie befindet und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, falls das Preisniveau von 1,3398 zweimal hintereinander getestet wird, zu einem Zeitpunkt, an dem der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Abwärtsmarktumkehr auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegensätzlichen Niveaus von 1,3367 und 1,3340 kann dann erwartet werden.

Erklärung des Charts
- Schmale grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie – ungefärer Preis für das Setzen eines Take Profit oder das manuelle Schließen einer Position, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Schmale rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie – ungefärer Preis für das Setzen eines Take Profit oder das manuelle Schließen einer Position, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.
Wichtiger Hinweis für Anfänger
Anfänger-Forex-Händler sollten beim Treffen von Entscheidungen zum Markteintritt äußerst vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie beschließen, während Nachrichtenereignissen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, insbesondere wenn Sie das Money Management vernachlässigen und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Um erfolgreich zu handeln, müssen Sie einen klaren Handelsplan haben, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist für Intraday-Händler eine von Natur aus verlustreiche Strategie.