Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 27. Oktober. Statistiken haben den Markt nicht geweckt

parent
Analysen:::2025-10-27T01:46:40

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 27. Oktober. Statistiken haben den Markt nicht geweckt

Analyse von EUR/USD 5M

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 27. Oktober. Statistiken haben den Markt nicht geweckt

Das Währungspaar EUR/USD zeigte am Freitag kaum Handelsaktivitäten. In dieser Phase sollten sich Händler weniger auf makroökonomische Berichte oder fundamentale Daten konzentrieren, sondern vielmehr auf den Volatilitätsindikator und den Seitwärtstrend im Tageszeitrahmen. Der Volatilitätsindikator zeigt derzeit nur sehr wenige Handelsaktivitäten auf dem Markt, mit praktisch keinerlei Bewegung. Es ist daher äußerst schwierig, mit Handelssignalen oder makroökonomischen Ereignissen Gewinne zu erzielen. Der Seitwärtstrend im Tageszeitrahmen verdeutlicht unlogische Bewegungen innerhalb eines seitlichen Kanals. Somit beeinflussen die fundamentalen und makroökonomischen Faktoren nicht die aktuellen Bewegungen des Währungspaares.

Am Freitag wurden mindestens vier interessante Berichte in der Eurozone und vier in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Acht Berichte insgesamt, und der Markt handelte mit einer Volatilität von ca. 40 Pips. Die europäischen Berichte hätten dem Euro erhebliche Unterstützung bieten können, da alle vier Geschäftsaktivitätsindizes über den Prognosen lagen, während die amerikanischen Berichte den Euro hätten belasten können, da zwei der wichtigsten Berichte schlechter als erwartet ausfielen. Dennoch wertete die europäische Währung bis zum Ende des Tages nur um 10 Pips auf. In den letzten Wochen hätten zahlreiche Faktoren einen Anstieg des Paares auslösen können, doch wurden alle ignoriert.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen waren die Bewegungen derart, dass es wenig Sinn machte, Handelssignale zu identifizieren. Den ganzen Tag über wurde der Preis zwischen dem Niveau von 1.1604 und der Kijun-sen-Linie, die wir bei 1.1653 setzen, gehandelt, da der Seitwärtstrend nun auch im Stundenzeitrahmen sichtbar ist. Selbst wenn wir den neuen Wert der Kijun-sen-Linie nicht berücksichtigen, liegt die Spanne knapp darüber bei 1.1657-1.1666. Der Handel zwischen Niveaus und Linien mit einem Abstand von nur 10 Pips war unpraktisch.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 27. Oktober. Statistiken haben den Markt nicht geweckt

Der neueste COT-Bericht datiert auf den 23. September. Seitdem wurden aufgrund des Shutdowns der US-Regierung keine weiteren COT-Berichte veröffentlicht. Die obige Abbildung zeigt deutlich, dass die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler seit Langem "bullish" war, wobei es den Bären nur Ende 2024 gelang, eine überlegene Position einzunehmen – die sie jedoch schnell wieder verloren. Seit Trump zum zweiten Mal das Amt übernommen hat, befindet sich der Dollar in einem Abwärtstrend. Auch wenn wir nicht mit 100%iger Sicherheit sagen können, dass der Rückgang der US-Währung anhalten wird, lassen aktuelle weltweite Entwicklungen dieses Ergebnis vermuten.

Wir sehen immer noch keine grundlegenden Faktoren, die eine Stärkung des Euro unterstützen, aber es gibt genügend Faktoren für einen Rückgang des US-Dollars. Der globale Abwärtstrend setzt sich fort, aber wie bedeutsam ist das, angesichts der Kursbewegungen der letzten 17 Jahre? Sobald Trump seine Handelskriege beendet hat, könnte der Dollar anfangen, sich zu stärken, jedoch haben die jüngsten Ereignisse gezeigt, dass der Konflikt in der einen oder anderen Form weitergehen wird. Der mögliche Verlust der Unabhängigkeit der Federal Reserve ist ein weiterer starker Druckfaktor auf die US-Währung.

Die roten und blauen Linien des Indikators signalisieren weiterhin einen "bullishen" Trend. In der letzten Berichtswoche verringerte sich die Anzahl der Long-Positionen in der Gruppe "Non-commercial" um 800, während die Short-Positionen um 2.600 anstiegen. Folglich reduzierte sich die Netto-Position in der Woche um 3.400 Kontrakte. Diese Daten sind jedoch bereits veraltet und haben nur geringe Bedeutung.

Analyse des EUR/USD 1H

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 27. Oktober. Statistiken haben den Markt nicht geweckt

Auf dem Stundenchart könnte das EUR/USD-Paar seinen Abwärtstrend möglicherweise bereits in der vorletzten Woche abgeschlossen haben. In den letzten Tagen ist der Euro jedoch stetig gefallen, und es bleibt herausfordernd, dafür Erklärungen zu finden, die nicht ins Fantastische abgleiten. Ich glaube, der Hauptgrund für die irrationalen, unlogischen Bewegungen ist der Seitwärtstrend auf dem Tageschart. Dieser Seitwärtstrend hält an.

Für den 27. Oktober heben wir die folgenden Handelsniveaus hervor: 1.1234, 1.1274, 1.1362, 1.1426, 1.1534, 1.1604-1.1615, 1.1657-1.1666, 1.1750-1.1760, 1.1846-1.1857, 1.1922, 1.1971-1.1988, sowie die Senkou Span B Linie (1.1637) und die Kijun-sen Linie (1.1653). Die Ichimoku-Indikatorlinien können sich im Laufe des Tages bewegen, was bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie nicht, einen Stop-Loss auf Break-even zu setzen, wenn der Kurs sich um 15 Pips in die richtige Richtung bewegt. Dies schützt vor möglichen Verlusten, falls sich das Signal als falsch erweist.

Am Montag ist jeweils ein Bericht sowohl in der Eurozone als auch in den USA terminiert – der deutsche Geschäftsklimaindex. Zuletzt am vergangenen Freitag haben acht weitaus wichtigere Berichte keine Volatilität ausgelöst.

Handelsempfehlungen:

Am Montag können Händler Positionen basierend auf jedem Bereich oder jeder Linie des Ichimoku-Indikators eingehen, wie sie es bevorzugen. Wir empfehlen jedoch, auf das Verlassen des Bereichs 1.1604-1.1666 zu warten, da es zu viele Niveaus und Linien gibt. Man sollte auch die sehr geringe Volatilität berücksichtigen.

Erläuterungen zu den Illustrationen:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus sind durch dicke rote Linien dargestellt, um die sich Bewegungen möglicherweise abschließen. Sie sind keine Quellen für Handelssignale.
  • Die Kijun-sen und Senkou Span B Linien sind die vom 4-Stunden- auf den Stundenchart übertragenen Linien des Ichimoku-Indikators. Sie sind starke Linien.
  • Extreme Niveaus sind durch dünne rote Linien dargestellt, von denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Sie sind Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien zeigen Trendlinien, Trendkanäle und alle anderen technischen Muster.
  • Indikator 1 auf den COT-Charts zeigt die Größe der Netto-Position jeder Kategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...