Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Analyse des GBP/USD für den 30. Oktober. Das Pfund kämpft darum, einen Boden zu finden

parent
Analysen:::2025-10-30T01:18:52

Handelsempfehlungen und Analyse des GBP/USD für den 30. Oktober. Das Pfund kämpft darum, einen Boden zu finden

Analyse von GBP/USD im 5-Minuten-Zeitrahmen

Handelsempfehlungen und Analyse des GBP/USD für den 30. Oktober. Das Pfund kämpft darum, einen Boden zu finden

Das Währungspaar GBP/USD setzte am Mittwoch größtenteils einen deutlichen Abwärtstrend fort. Erinnern wir uns, dass die britische Finanzministerin Rachel Reeves nur wenige Tage zuvor eine Rede hielt, die dafür bekannt ist, einen Rückgang der britischen Währung zu provozieren. Das war auch am Dienstag der Fall, obwohl die Äußerungen von Reeves relativ harmlos waren und einen so deutlichen Rückgang des britischen Pfunds nicht nahelegten. Dennoch handelt der Markt weiterhin unlogisch und verkauft das Pfund aus trivialen Gründen. Daher waren wir von einem weiteren unbegründeten Rückgang der britischen Währung nicht überrascht.

Aus technischer Sicht hat sich im Stundenzeitrahmen eine neue abwärtsgerichtete Trendlinie gebildet, die nun als Referenz für Trader dient. Da wir nur eine Erhöhung des Paares erwarten, kann der Bruch dieser Trendlinie zur Identifizierung des Endes des kurzzeitigen Trends genutzt werden. Wir erinnern jedoch daran, dass derzeit auf dem Tageszeitrahmen ein Seitwärtszustand beibehalten wird und das britische Pfund noch um ein paar hundert Punkte fallen kann, ohne den Seitwärts- oder den für 2025 erwarteten Aufwärtstrend zu beeinflussen. Außerdem sei angemerkt, dass in diesem Artikel nicht die Ergebnisse des FOMC-Treffens oder irgendwelche Bewegungen des GBP/USD-Paares nach diesem Ereignis diskutiert werden.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen gibt es keine Handelssignale zu identifizieren. Seit Dienstag hat der Preis nicht versucht, zu stoppen oder zu korrigieren; er ist einfach weiter gefallen. Daher hätten Short-Positionen nach dem Verkaufssignal auf dem Niveau von 1,3307 offen bleiben können. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand einen so erheblichen Rückgang von einem völlig banalen und routinemäßigen Ereignis erwartet hat.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Analyse des GBP/USD für den 30. Oktober. Das Pfund kämpft darum, einen Boden zu finden

Die COT-Berichte für das britische Pfund zeigen in den letzten Jahren eine sich ständig ändernde Stimmung unter kommerziellen Händlern. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen von kommerziellen und nicht-kommerziellen Händlern widerspiegeln, schneiden sich häufig und liegen generell nahe der Nullmarke. Derzeit befinden sie sich fast auf dem gleichen Niveau, was auf eine nahezu gleiche Anzahl von Kauf- und Verkaufspositionen hinweist.

Der Dollar fällt weiterhin aufgrund der Politik von Donald Trump; daher ist die Nachfrage von Marktteilnehmern nach dem britischen Pfund momentan nicht besonders groß. Es wird erwartet, dass der Handelskrieg in irgendeiner Form noch lange andauern wird. Die Federal Reserve wird voraussichtlich im kommenden Jahr die Zinssätze senken, und die Nachfrage nach dem Dollar wird unabhängig davon zurückgehen. Laut dem neuesten Bericht über das britische Pfund hat die Gruppe der „Nicht-kommerziellen“ 3.700 Kaufverträge eröffnet und 900 Verkaufsverträge geschlossen. Dadurch hat sich die Nettoposition der nicht-kommerziellen Händler innerhalb der Woche um 4.600 Kontrakte erhöht.

Im Jahr 2025 stieg das Pfund erheblich an, aber es ist wichtig zu verstehen, dass der Grund dafür ein singularer ist—die Politik von Donald Trump. Sobald dieser Faktor gemildert wird, könnte der Dollar zu steigen beginnen, aber niemand weiß, wann das geschehen wird. Das Wachstum oder der Rückgang der Nettoposition beim Pfund ist nicht entscheidend. In der Zwischenzeit ist der Dollar kontinuierlich gesunken, generell in einem schnelleren Tempo.

GBP/USD-Analyse auf dem 1H-Zeitrahmen

Handelsempfehlungen und Analyse des GBP/USD für den 30. Oktober. Das Pfund kämpft darum, einen Boden zu finden

Im Stunden-Chart beginnt das GBP/USD-Paar einen neuen Abwärtstrend zu formen. Der Dollar hat weiterhin keine globalen Gründe, sich zu stärken, sodass wir in nahezu jedem Szenario erwarten, dass das Paar bis zu den Hochs von 2025 ansteigen wird. Das Hauptziel ist, dass der Seitwärtstrend im Tages-Chart so schnell wie möglich endet. Der Trend auf dem Stunden-Chart ist allerdings momentan rückläufig, daher sollten wir zumindest einen Durchbruch der Trendlinie und der Senkou Span B-Linie erwarten, was technische Gründe für einen Anstieg der britischen Währung liefert.

Für den 30. Oktober heben wir die folgenden Schlüsselmarken hervor: 1.3125, 1.3212, 1.3307, 1.3369-1.3377, 1.3420, 1.3533-1.3548, 1.3584, 1.3681, 1.3763, 1.3833, 1.3886. Die Senkou Span B-Linie (1.3358) und die Kijun-sen-Linie (1.3281) können ebenfalls als Signalquellen dienen. Es wird empfohlen, den Stop Loss auf den Break-even zu setzen, sobald sich der Preis um 20 Pips zu Ihren Gunsten bewegt hat. Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Bestimmung der Handelssignale berücksichtigt werden sollte.

Am Donnerstag sind keine bedeutenden Ereignisse oder Berichte in den USA oder Großbritannien geplant, aber das gestrige FOMC-Meeting könnte heute für relativ hohe Volatilität sorgen.

Handelsempfehlungen:

Heute können Händler bei 1.3212 agieren. Technisch gesehen ist der Trend erneut rückläufig, aber der Preis könnte sich heute in beide Richtungen bewegen. Der Markt wird den Großteil des Tages damit verbringen, auf das FOMC-Meeting und die Rede von Powell zu reagieren.

Erklärungen zu den Abbildungen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dicke rote Linien, an denen Bewegungen enden können. Sie geben keine Handelssignale.
  • Kijun-sen- und Senkou Span B-Linien: Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Chart auf den Stunden-Chart übertragen wurden. Sie sind starke Linien.
  • Extremniveaus: Dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Sie sind Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien: Trendlinien, Trendkanäle und alle anderen technischen Muster.
  • Indikator 1 auf COT-Diagrammen: Die Größe der Netto-Position jeder Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...