Handelsanalyse und Empfehlungen für das britische Pfund
Der Preistest bei 1,3144 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was den korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte und zu einem fast 20-Punkte-Rückgang des Paares führte.
Der Anstieg des UK Nationwide Housing Price Index über die Prognosen der Ökonomen hinaus half den Pfundkäufern nicht. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Markt bereits eine moderate wirtschaftliche Erholung eingepreist hat, während sich die Anleger weiterhin auf langfristige Risiken konzentrieren. Obwohl die Nationwide-Daten positiv waren, gelang es ihnen nicht, das allgemein bärische Sentiment gegenüber dem Pfund zu ändern.
In der zweiten Tageshälfte könnten nur schwache Daten zu den Verkäufen neuer Wohnimmobilien in den USA und der Chicago PMI einen Grund für Gewinnmitnahmen im US-Dollar bieten. Ein dovisher Ton von Fed-Vertretern wie Raphael Bostic und Beth M. Hammack könnte dem Dollar ebenfalls schaden. Neue Hausverkäufe, als Barometer für Konsumaktivität und -vertrauen, beeinflussen die Performance des Dollars direkt. Ein Rückgang der Verkäufe würde auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hinweisen, was wiederum die US-Währung schwächen würde. Der Chicago PMI, der den Zustand des verarbeitenden Gewerbes widerspiegelt, wird das Bild ergänzen. Jedoch garantieren selbst negative makroökonomische Daten keine anhaltende Dollarschwäche. Der entscheidende Faktor wird die Rhetorik der Offiziellen der Federal Reserve sein. Sollten Bostic und Hammack eine hawkische Haltung einnehmen und die Notwendigkeit betonen, im Kampf gegen die Inflation vorsichtig zu bleiben, könnte dies den negativen Effekt schwacher Wirtschaftsindikatoren ausgleichen und den Dollar sogar stärken.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung von Szenario Nr. 1 und Nr. 2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane heute, das Pfund zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt um 1.3148 (grüne Linie im Diagramm) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1.3182 (dickere grüne Linie im Diagramm). Bei ungefähr 1.3182 beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, da ich mit einer Abwärtsbewegung von 30–35 Punkten von diesem Niveau aus rechne. Ein Wachstum des Pfunds ist heute nur möglich, wenn die Fed einen sehr lockeren Ton anschlägt. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade von dieser zu steigen beginnt.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Preisniveaus von 1.3128 zu kaufen, wenn sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg auf die gegenüberliegenden Niveaus von 1.3148 und 1.3182 kann dann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Ich plane heute, das Pfund zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1.3128 (rote Linie im Diagramm) unterschritten wurde, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1.3096 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, wobei ich mit einer Erholung von 20–25 Punkten rechne. Das Pfund könnte nur dann stark fallen, wenn die Fed eine restriktive Haltung einnimmt. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade von dieser zu fallen beginnt.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund heute im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Preisniveaus von 1.3148 zu verkaufen, wenn sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang auf die entgegengesetzten Niveaus von 1.3128 und 1.3096 kann erwartet werden.

Chart Notes:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, bei dem ein Kauf empfohlen wird;
- Dicke grüne Linie – empfohlener Level zum Setzen des Take Profit oder manuell Gewinne zu sichern, da ein weiteres Wachstum über diesem Level unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, bei dem ein Verkauf empfohlen wird;
- Dicke rote Linie – empfohlener Level zum Setzen des Take Profit oder manuell Gewinne zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter diesem Level unwahrscheinlich ist;
- MACD Indikator: Beim Markteintritt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.
Wichtiger Hinweis für Anfänger im Handel
Beginner im Forex-Handel sollten bei ihren Einstiegsentscheidungen äußerste Vorsicht walten lassen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um scharfe Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren – insbesondere wenn Sie die Prinzipien des Money Managements ignorieren und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreichen Handel müssen Sie einen klaren Handelsplan haben, wie den oben präsentierten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf aktuellen Marktbewegungen sind für Intraday-Trader eine immanente Verluststrategie.