Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Amerikanischer Dollar: Wöchentliche Vorschau

parent
Analysen:::2025-11-09T22:50:52

Amerikanischer Dollar: Wöchentliche Vorschau

Amerikanischer Dollar: Wöchentliche Vorschau

Die amerikanische Währung steigt seit über einem Monat im Wert, aber das Vertrauen in ihre stabile Zukunft hat nachgelassen. Nach den letzten fünf Wochen bleibt es äußerst schwierig, genau zu bestimmen, warum die Nachfrage nach dem US-Dollar langsam, aber stetig wächst. Doch die Wellenanalyse kann diese Frage teilweise beantworten. Bei beiden Finanzinstrumenten ist die Konstruktion von korrektiven Wellenmustern zu beobachten, in deren Verlauf die Stärke des Dollars aufgetreten ist. Derzeit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese Trendsegmente abgeschlossen werden, was darauf hindeutet, dass der Markt zu seiner üblichen Aktivität zurückkehren könnte – dem Verkauf der amerikanischen Währung.

Angesichts dessen, dass viele kürzliche Nachrichten entweder vom Markt ignoriert oder ausschließlich zugunsten des Dollars interpretiert wurden, glaube ich nicht, dass der Nachrichtenhintergrund die Marktstimmung in der nächsten Woche wesentlich beeinflussen wird. Eine Reihe wichtiger Berichte wird erneut aufgrund des US-"Shutdowns" ausbleiben, der wahrscheinlich nicht so schnell enden wird. Speziell Berichte über die Oktober-Inflation, die Arbeitslosenansprüche, den Erzeugerpreisindex und die Änderungen im Einzelhandelsumsatzvolumen werden nicht veröffentlicht. Was wird also veröffentlicht?

Amerikanischer Dollar: Wöchentliche VorschauNichts. Laut dem aktuellen Veranstaltungskalender sind in den USA keine Berichte für die Veröffentlichung geplant. Es werden auch keine neuen Reden von Jerome Powell erwartet, was bedeutet, dass es nichts geben sollte, das den Rückgang des Dollars verhindert. Der Markt könnte endlich beginnen, die Nachrichtenlage zu berücksichtigen, die er fünf Wochen in Folge ignoriert hat, insbesondere den "Shutdown", die Zinssenkungen der Fed und die anhaltende Verschlechterung auf dem Arbeitsmarkt.

Wellenbild für EUR/USD:

Basierend auf der Analyse von EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin ein bullisches Segment des Trends aufbaut. In den letzten Monaten hat der Markt eine Pause eingelegt, aber die Politik von Donald Trump und der Fed bleiben bedeutende Faktoren für den zukünftigen Rückgang der US-Währung. Die Ziele für das aktuelle Segment des Trends könnten bis zur 25er-Marke reichen. Derzeit setzt sich der Aufbau von Korrekturwelle 4 fort, die eine sehr komplexe, verlängerte Form annimmt. Ihre neueste interne Struktur, a-b-c-d-e, steht kurz vor der Fertigstellung oder ist bereits abgeschlossen. Somit erwäge ich erneut Käufe, da alle jüngsten abwärts gerichteten Strukturen korrektiv erscheinen.

Amerikanischer Dollar: Wöchentliche Vorschau

Wellenbild für GBP/USD:

Das Wellenbild für das GBP/USD-Instrument hat sich verändert. Wir haben es weiterhin mit einem bullischen, impulsiven Segment des Trends zu tun, aber seine interne Wellenstruktur wird komplexer. Welle 4 hat eine dreiwellige Form angenommen, was zu einer sehr verlängerten Struktur führt. Die nach unten gerichtete Korrekturstruktur a-b-c-d-e in c von 4 nähert sich vermutlich dem Abschluss. Ich erwarte, dass die Hauptwellenstruktur ihre Entwicklung mit ersten Zielen um die 38er- und 40er-Marken fortsetzt.

Wichtige Grundsätze meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen können schwer zu interpretieren sein und unterliegen oft Veränderungen.
  2. Wenn keine Sicherheit über das Marktgeschehen besteht, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Es kann nie 100%ige Gewissheit über die Bewegungsrichtung geben. Vergessen Sie nicht die Schutz-Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analyse- und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...