Analyse von GBP/USD im 5-Minuten-Zeitrahmen

Das Währungspaar GBP/USD setzte am Freitag fast den gesamten Tag seine Aufwärtsbewegung fort, ohne dass bedeutende lokale Faktoren dafür verantwortlich waren. Es ist zu beachten, dass die britische Währung seit eineinhalb Monaten nur gefallen ist, was zumindest dem globalen fundamentalen Hintergrund widerspricht. Auf dem Tages-Chart hat sich jedoch ein flacher Trend sowohl für den Euro als auch für das Pfund Sterling entwickelt. Aus technischer Sicht lässt sich somit der ein- und halbmonatige Rückgang des Pfundes erklären. Das GBP/USD-Paar ist nun sogar unter die untere Linie des Seitwärtskanals auf dem Tages-Chart gefallen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies kein definitives Zeichen für das Ende des flachen Trends ist. Unsere Leser von Kryptowährungsartikeln werden das Konzept der "Abweichung" erkennen. Selbst wenn der flache Trend endet, stellt jede Abwärtsbewegung jetzt eine Korrektur dar.
Diese Korrektur könnte sich ihrem Ende nähern, und der fundamentale Hintergrund unterstützt weiterhin den US-Dollar. Daher ist ein Anstieg des Paares jederzeit gerechtfertigt. Das britische Pfund muss nun die Trendlinie und die Senkou Span B-Linie überwinden, damit sich der Trend eindeutig in einen Aufwärtstrend verändert. Danach können wir mit einem Wachstum in Richtung der Niveaus von 1,3260, 1,3430 und 1,3700 rechnen. Am Freitag erwies sich der einzige makroökonomische US-Bericht über das Verbrauchervertrauen als schwach, aber die Reaktion des Marktes war nur 20 Pips.
Auf dem 5-Minuten-Chart wurde am Freitag ein nicht ganz offensichtliches Kaufsignal gebildet. Der Preis prallte vom Bereich 1,3086 (Kijun-sen) auf 1,3115 ab und stieg dann um 30 Pips an. Wir glauben, dass sich diese Bewegung in dieser Woche fortsetzen könnte, mit offensichtlichen Zielen über 1,3190 und 1,3212.
COT-Report

COT-Berichte für das Britische Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren ständig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Nettopositionen kommerzieller und nicht-kommerzieller Händler darstellen, kreuzen sich häufig und liegen meist in der Nähe der Nullmarke. Derzeit befinden sie sich fast auf demselben Niveau, was auf ungefähr gleichmäßige Mengen an Long- und Short-Positionen hinweist.
Der Dollar fällt weiterhin aufgrund der Politik von Donald Trump, weshalb die Nachfrage der Market Maker nach Sterling momentan nicht besonders groß ist. Der Handelskrieg wird in irgendeiner Form noch lange andauern. Die Fed wird im kommenden Jahr in jedem Fall die Zinsen senken, was zu einem Rückgang der Dollarnachfrage führen wird. Laut dem neuesten Bericht (vom 23. September) über das Britische Pfund hat die "Nicht-kommerzielle" Gruppe 3.700 KAUF-Kontrakte eröffnet und 900 VERKAUFS-Kontrakte geschlossen. Somit ist die Nettoposition der nicht-kommerziellen Händler im Laufe der Woche um 4.600 Kontrakte gestiegen. Allerdings sind diese Daten bereits veraltet, und es gibt keine neuen Berichte.
Im Jahr 2025 stieg das Pfund signifikant, aber man muss verstehen, dass dies auf die Politik von Donald Trump zurückzuführen war. Sobald dieser Grund gemildert wird, könnte der Dollar beginnen zu steigen, aber wann das passieren wird, ist ungewiss. Es spielt keine Rolle, wie schnell die Nettoposition für das Pfund steigt oder fällt. Die Nettoposition für den Dollar sinkt in jedem Fall, und sie sinkt allgemein schneller.
Analyse von GBP/USD im Stundenchart

Auf dem Stunden-Chart setzt das Währungspaar GBP/USD seinen Abwärtstrend fort. Dem Dollar fehlen nach wie vor globale Gründe zur Stärkung, daher erwarten wir, dass das Paar in fast jedem Fall in Richtung der Höchststände von 2025 steigt. Letzte Woche hat der Preis die Kijun-sen-Linie nach oben durchbrochen, und diese Woche könnte er versuchen, die Trendlinie und die Senkou Span B-Linie zu übertreffen. Sollte der Versuch gelingen, wird sich der Trend in einen Aufwärtstrend ändern. Wir glauben, dass das Wachstum unabhängig von der makroökonomischen und fundamentalen Grundlage weitergehen wird.
Für den 10. November heben wir die folgenden wichtigen Levels hervor: 1,2863, 1,2981-1,2987, 1,3050, 1,3115, 1,3212, 1,3307, 1,3369-1,3377, 1,3420, 1,3533-1,3548, 1,3584. Die Linien von Senkou Span B (1,3190) und Kijun-sen (1,3092) können ebenfalls als Signallieferanten dienen. Es wird empfohlen, den Stop Loss auf Höhe des Einstandskurses zu setzen, nachdem sich der Preis in die richtige Richtung um 20 Pips bewegt hat. Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte.
Am Montag sind in Großbritannien oder den USA keine interessanten Ereignisse geplant. Höchstwahrscheinlich wird das Paar seine schwache Aufwärtsbewegung fortsetzen, wird jedoch seine beiden Widerstandsniveaus nicht durchbrechen.
Handelsempfehlungen:
Heute können Händler weiterhin Kaufpositionen halten, nachdem das Signal im Bereich von 1,3086-1,3115 am Freitag gebildet wurde. Die Ziele sind 1,3190 und 1,3212. Ein Rückprall von der Senkou Span B-Linie oder der Trendlinie ist möglich, daher könnten auch Short-Positionen relevant sein. Wir glauben jedoch, dass ein neuer Aufwärtstrend beginnen könnte, weshalb wir zur Vorsicht bei Shorts raten.Erklärungen zu den Illustrationen:
- Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus werden als dicke rote Linien dargestellt, in deren Nähe die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Quellen für Handelssignale.
- Kijun-sen und Senkou Span B-Linien sind Linien des Ichimoku-Indikators, die in den Stunden-Chart vom 4-Stunden-Chart übernommen wurden. Sie sind starke Linien.
- Extreme Levels sind dünne rote Linien, von denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Sie sind Quellen für Handelssignale.
- Gelbe Linien sind Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
- Indikator 1 auf COT-Diagrammen stellt die Größe der Nettoposition jeder Händlerkategorie dar.