
Gold steigt weiterhin, da wachsende wirtschaftliche Herausforderungen die Markterwartungen auf Zinssenkungen der Federal Reserve schüren. Gleichzeitig hat der US-Dollar Schwierigkeiten, neue Käufer zu gewinnen, da pessimistische Erwartungen an die Fed-Politik und Befürchtungen eines langsameren Wirtschaftswachstums, verursacht durch den verlängerten Stillstand der US-Regierung, vorherrschen. Diese Faktoren bleiben entscheidende Antriebsfaktoren, die die Nachfrage nach dem gelben Metall unterstützen, welches traditionell als sicherer Hafen in Zeiten der Unsicherheit gilt.
Unterdessen trägt die allmähliche Wiedereröffnung der US-Regierung zur Verbesserung der Risikobereitschaft bei, was die Kaufbereitschaft der Händler für Gold, das allgemein als defensiver Vermögenswert gilt, mindern könnte. Nichtsdestotrotz deuten die Fundamentaldaten weiterhin darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für XAU/USD nach oben führt. Daher kann jede korrigierende Gegenbewegung immer noch als Kaufgelegenheit betrachtet werden.
Die Wiederaufnahme des Betriebs der US-Regierung hat die Marktausrichtung auf besorgniserregende Haushaltsaussichten und das Potenzial für ein langsameres Wirtschaftswachstum gelenkt. Analysten schätzen, dass der verlängerte Stillstand das vierteljährliche BIP-Wachstum um etwa 1,5–2% verringert haben könnte. Die Wiederaufnahme normaler Wirtschaftsdatenveröffentlichungen wird diese Bedenken wahrscheinlich weiter verstärken, insbesondere nach den schwachen Beschäftigungs- und Verbraucherstimmungsberichten der letzten Woche.
Darüber hinaus bewerten die Märkte weiterhin die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung im nächsten Monat. Forschungen von Revelio Labs, einem Unternehmen, das sich auf Arbeitsmarktanalysen spezialisiert hat, zeigten, dass im Oktober etwa 9.100 Stellen abgebaut wurden, während die Beschäftigung im öffentlichen Sektor um 22.200 zurückging. Außerdem schätzt die Federal Reserve Bank of Chicago, dass die Arbeitslosenquote im letzten Monat leicht gestiegen ist, was auf eine leichte Verschlechterung der Arbeitsmarktbedingungen hinweist.
Diese Zahlen verstärkten die dovish Stimmung unter den Fed-Mitgliedern und führten am Dienstag zu einem Rückgang des US-Dollars, ein Szenario, das dem Gold zusätzlichen Aufwind verlieh.
Aus technischer Sicht hat das Währungspaar XAU/USD das wichtige psychologische Niveau von $4200 überschritten und zielt auf den nächsten Widerstand bei $4240. Auf der anderen Seite fungiert der ehemalige Widerstand bei $4150 nun als unmittelbare Unterstützung. Die Oszillatoren bleiben positiv, was bestätigt, dass der Weg des geringsten Widerstands nach oben weist.