Gestern wurden mehrere Einstiegspunkte im Markt etabliert. Werfen wir einen Blick auf das 5-Minuten-Chart und analysieren, was passiert ist. In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau von 1.3133 hervorgehoben und geplant, zu entscheiden, ob ich von dort in den Markt einsteige. Der Ausbruch und erneute Test von 1.3133 führten zu einem Kaufeinstieg für das Pfund, was zu einem Gewinn von über 30 Pips führte. Am Nachmittag ermöglichte ein Fehlausbruch um 1.3181 die Eröffnung von Short-Positionen, was einen Rückgang um 25 Pips zur Folge hatte. Ähnliche Short-Positionen bei 1.3216 erzielten einen Gewinn von etwa 30 Pips im Verhältnis zum Markt.

So öffnen Sie Long-Positionen für GBP/USD:
Die Nachricht, dass die britische Finanzministerin Rachel Reeves erwägt, Pläne zur Erhöhung der Grundsteuersätze aufzugeben, unterstützte das Pfund, warf jedoch Fragen auf, wie sie das Haushaltsdefizit ausgleichen würde, was das Aufwärtspotential des Paares einschränkte. Heute gibt es keine statistischen Daten aus Großbritannien, daher wird sich die Aufmerksamkeit auf das oben genannte Thema konzentrieren, da Reeves in etwas mehr als 10 Tagen erwartet wird, das neue Budget des Landes für das nächste Jahr vorzulegen. Wenn der Druck auf das Pfund zurückkehrt, wird nur die Bildung eines falschen Ausbruchs um das Unterstützungsniveau von 1,3130 eine Gelegenheit bieten, Long-Positionen zu eröffnen, die darauf abzielen, das Paar auf das Widerstandsniveau von 1,3172 anzuheben. Ein Ausbruch und ein Retest von oben nach unten in diesem Bereich werden die Chancen auf eine Stärkung von GBP/USD erhöhen, die Stop-Orders der Verkäufer auslösen und einen geeigneten Einstiegspunkt für Long-Positionen bieten, mit der Möglichkeit, 1,3211 zu erreichen. Das fernste Ziel wird um 1,3244 liegen, wo ich plane, Gewinne mitzunehmen. Im Falle eines Rückgangs von GBP/USD und mangelnder Kaufaktivität bei 1,3130 wird der Druck auf das Paar zunehmen, was zu einem Rückgang zum nächsten Unterstützungsniveau bei 1,3086 führen wird. Nur die Bildung eines falschen Ausbruchs dort wird eine geeignete Bedingung für die Eröffnung von Long-Positionen sein. Ich plane, GBP/USD direkt bei einem Rückprall vom Tiefststand bei 1,3052 zu kaufen und strebe dabei eine Korrektur von 30-35 Pips innerhalb des Tages an.
So öffnen Sie Short-Positionen für GBP/USD:
Verkäufer waren gestern nach schwachen britischen BIP-Daten aktiv, ebenso während des heutigen Handels in Asien, was sich erheblich auf die weiteren bullishen Aussichten des Paares auswirkte. Wenn GBP/USD erneut steigt, erwarte ich die ersten Anzeichen von Bären um das Widerstandsniveau von 1,3172. Die Bildung eines falschen Ausbruchs dort wird ausreichend sein, um das Pfund zu verkaufen, mit dem Ziel eines Rückgangs in Richtung des Unterstützungsniveaus von 1,3130. Ein Ausbruch und ein Retest von unten in diesem Bereich werden den Käufern erheblich schaden, die Stop-Orders auslösen und den Weg bis zu 1,3086 öffnen. Das entfernteste Ziel wird bei 1,3052 liegen, wo ich Gewinne mitzunehmen plane. Im Falle eines Anstiegs von GBP/USD und fehlender Aktivität bei 1,3172 werden Käufer die Chance auf einen bedeutenderen Anstieg des Paares haben, was möglicherweise weiterhin einen bullischen Markt erzeugt. In diesem Fall ist es besser, Shorts aufzuschieben, bis der Widerstand bei 1,3211 getestet wird. Ich plane, dort Short-Positionen nur bei einem falschen Ausbruch zu eröffnen. Wenn es dort keine Abwärtsbewegung gibt, werde ich GBP/USD direkt bei einem Rückprall von 1,3244 verkaufen und ziele dabei nur auf eine 30-35-Pip-Abwärtskorrektur innerhalb des Tages.

Empfehlung zur Referenz:
Aufgrund der Schließung in den USA werden keine neuen Daten zum Commitment of Traders veröffentlicht. Die letzten Daten sind nur bis zum 23. September relevant.
Im COT-Bericht (Commitment of Traders) vom 23. September gab es einen Rückgang bei den Short-Positionen und einen Anstieg bei den Long-Positionen. Der Druck auf den Dollar bleibt bestehen – insbesondere nach den jüngsten Daten, die die Federal Reserve sicherlich dazu zwingen werden, die Zinssätze weiter zu senken. In der Zwischenzeit bleibt die Politik der Bank of England zurückhaltend, was ihren klaren Plan zur Bekämpfung der Inflation unterstreicht, jedoch den Käufern des Pfund in letzter Zeit nicht viel Vertrauen gegeben hat. Die kurzfristige Dynamik des GBP/USD wird von neuen fundamentalen Daten bestimmt werden. Im neuesten COT-Bericht stiegen die Long-Non-Commercial-Positionen um 3.704 auf 84.500, während die Short-Non-Commercial-Positionen um 912 auf 86.464 fielen. Dadurch verringerte sich der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen um 627.

Indikator Signale:
Gleitende Durchschnitte
Der Handel bewegt sich um die 30-Tage- und 50-Tage-Gleitenden Durchschnitte, was auf Marktunsicherheit hindeutet.
Hinweis: Die Periode und die Preise der gleitenden Durchschnitte werden vom Autor im Stundenchart (H1) betrachtet und unterscheiden sich von der allgemeinen Definition der klassischen täglichen gleitenden Durchschnitte im Tageschart (D1).
Bollinger Bänder
Im Falle eines Rückgangs wird die untere Begrenzung des Indikators um 1.3125 als Unterstützung fungieren.
Beschreibung der Indikatoren
- Gleitender Durchschnitt (definiert den aktuellen Trend durch Glättung von Volatilität und Rauschen). Periode – 50. Auf dem Chart in Gelb markiert;
- Gleitender Durchschnitt (definiert den aktuellen Trend durch Glättung von Volatilität und Rauschen). Periode – 30. Auf dem Chart in Grün markiert;
- MACD Indikator (Moving Average Convergence/Divergence). Schneller EMA – Periode 12. Langsamer EMA – Periode 26. SMA – Periode 9;
- Bollinger Bänder. Periode – 20;
- Nicht-kommerzielle Händler sind Spekulanten, wie einzelne Trader, Hedgefonds und große Institutionen, die den Terminmarkt zu spekulativen Zwecken nutzen und bestimmte Anforderungen erfüllen;
- Long-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern repräsentieren die gesamte Long-Position von nicht-kommerziellen Händlern;
- Short-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern repräsentieren die gesamte Short-Position von nicht-kommerziellen Händlern;
- Die gesamte Netto-Position von nicht-kommerziellen Händlern ist der Unterschied zwischen den Short- und Long-Positionen der nicht-kommerziellen Händler.