
Gold ist mittlerweile unter das Tief vom Freitag gefallen, was seine Schwäche zeigt. Eine zunehmende Anzahl von Beamten der Federal Reserve schlägt einen vorsichtigeren Kurs ein und möchte weitere Lockerungsmaßnahmen der Geldpolitik vermeiden. Insbesondere betonte Jeffrey Schmid, der Präsident der Kansas City Fed, am Freitag, dass die Inflation nach wie vor zu hoch sei und dass es keinen Grund zur Selbstzufriedenheit hinsichtlich der Inflationsprognosen und -erwartungen gebe.

Jeffrey Schmid erklärte, dass die aktuelle Geldpolitik mäßig restriktiv sei, was ihrer Essenz entspricht und die Nachfragedynamik berücksichtigen sollte. Bis Ende letzter Woche war die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember unter 50 % gefallen, was ebenfalls zu dem Druck auf das gelbe Metall beitrug.
Am Montag zu Beginn der Woche erstarkte der US-Dollar, da Investoren auf die Veröffentlichung der verzögerten US-Makroindikatoren warteten, die möglicherweise die Pläne der Fed bezüglich der Zinssätze verdeutlichen könnten. Dies übt ebenfalls Druck auf die Goldpreise aus.
Der viel beachtete Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft für Oktober wird am Donnerstag veröffentlicht, nachdem die Protokolle der FOMC-Sitzung am Mittwoch bekannt gegeben werden. Dieses Ereignis wird zweifellos eine entscheidende Rolle in der kurzfristigen Preisdynamik des Dollars spielen und dem Edelmetall bedeutenden Auftrieb verleihen.
Investoren scheinen zuversichtlich, dass die US-Wirtschaftsdaten nach dem verlängerten Regierungsshutdown eine gewisse Schwäche und ein verlangsamtes Wachstum zeigen werden, was die Fed zu einer weiteren Lockerung veranlassen könnte. Dies, zusammen mit einer weniger aggressiven Risikobereitschaft, trägt zur Eindämmung des Preisverfalls bei Edelmetallen bei.
Aus technischer Sicht wird eine Schwäche unterhalb der runden Marke von 4.000 $ die Preise in Richtung des Oktobertiefs bei 3.886 $ drücken, mit einem Stopp auf dem Unterstützungsniveau von 3.930 $. Allerdings würde eine Rückkehr der Preise über das Niveau von 4.062 $ Gold die Chance geben, das runde Niveau von 4.100 $ zu durchbrechen, und eine Stärkung über diesem Niveau wäre ein neuer Auslöser für die Bullen. Außerdem haben sich die Oszillatoren auf dem Tageschart noch nicht in den negativen Bereich bewegt, was den Bullen Hoffnung auf eine Fortsetzung ihres Kampfes lässt.