Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse des GBP/USD am 19. November 2025

next parent
Analysen:::2025-11-19T19:10:08

Analyse des GBP/USD am 19. November 2025

Für GBP/USD zeigt das Wellenmuster weiterhin die Bildung eines Aufwärtstrendsegments an (unteres Diagramm), aber in den letzten Wochen hat es eine komplexe und ausgedehnte Form angenommen (oberes Diagramm). Das Trendsegment, das am 1. Juli begann, kann als Welle 4 oder eine große korrektive Welle betrachtet werden, da es eine korrigierende, nicht impulsive, interne Wellenstruktur hat. Das Gleiche gilt für seine internen Teilwellen. Daher glaube ich trotz des langen Rückgangs des Pfunds, dass der Aufwärtstrend intakt bleibt.

Die Abwärtsstruktur, die am 17. September begann, hat die Form eines fünfwelliges a-b-c-d-e-Musters angenommen und könnte jetzt abgeschlossen sein. Wenn dies der Fall ist, befindet sich das Instrument derzeit ganz am Anfang der Bildung einer neuen Aufwärtswellensequenz.

Natürlich kann jede Wellenstruktur jederzeit komplexer und ausgedehnter werden. Selbst die angenommene Welle 4, die sich seit fast fünf Monaten bildet, könnte eine fünfwellige Form annehmen – in diesem Fall könnten wir mehrere Monate weiteren Korrekturen sehen. Derzeit könnte sich jedoch eine Aufwärtswellensequenz beginnen zu bilden. Wenn diese Annahme korrekt ist, haben wir die erste Welle gesehen, und die zweite Welle könnte sich auf den aktuellen Niveaus dem Ende zuneigen.

Der GBP/USD-Kurs fiel am Mittwoch um 30 Basispunkte, was als Rekord der vergangenen Woche betrachtet werden kann. Die Marktaktivität und Volatilität bleiben minimal, sodass sogar eine 30-Punkte-Bewegung genug ist, um Aufmerksamkeit zu erregen. Dennoch hatte der Markt heute einen Grund, das britische Pfund zu verkaufen. Am Morgen veröffentlichte das Vereinigte Königreich seinen Inflationsbericht für Oktober, der sowohl bei den Kern- als auch bei den Gesamtindikatoren eine Verlangsamung zeigte. Da die Inflation in Großbritannien sinkt, könnte die Bank of England im Dezember eine weitere Runde der monetären Lockerung durchführen. Daher ist der heutige Fall des Pfunds gerechtfertigt.

Ich glaube jedoch, dass das Schicksal des Pfunds morgen entschieden wird. Tatsächlich ist die Bedeutung der US-Arbeitsmarkt- und Arbeitslosenberichte umstritten, da es sich um Zahlen von September handelt, die bereits veraltet sind. Nichtsdestotrotz könnte der Markt einfach auf einen Anstoß warten, unabhängig davon, was dieser Anstoß ist. Ich erinnere daran, dass seitwärts verlaufende Phasen oft abrupt enden. Der Markt kann sich monatelang in einem engen 20-Punkte-Bereich bewegen und dabei zahlreiche bedeutende Ereignisse ignorieren, um dann plötzlich ein neues Trendsegment zu beginnen. Daher muss man morgen während der US-Sitzung äußerst aufmerksam sein. Die US-Berichte könnten nur kurzfristige Emotionen auslösen, wonach alles wieder normal wird. Oder es könnte einen starken Anstieg oder Rückgang geben, der helfen könnte, Schlussfolgerungen über die zukünftige Richtung zu ziehen.

Analyse des GBP/USD am 19. November 2025

Allgemeine Schlussfolgerungen

Die Wellenstruktur für GBP/USD hat sich geändert. Wir haben es immer noch mit einem aufwärts impulsiven Trendsegment zu tun, aber seine interne Wellenstruktur ist komplex geworden. Welle 4 hat eine dreiwellige Form angenommen, was zu einer sehr ausgedehnten Struktur führt. Die abwärts gerichtete korrigierende a-b-c-d-e-Struktur in Welle c von 4 sieht vollständig abgeschlossen aus. Sollte dies der Fall sein, erwarte ich, dass das Haupttrendsegment mit Anfangszielen um die 1.38 und 1.40 wieder aufgenommen wird. Der entscheidende Faktor ist, dass der US-Nachrichtenhintergrund den Dollar begünstigen sollte.

Die groß angelegte Wellenstruktur sieht fast ideal aus, obwohl Welle 4 den Gipfel von Welle 1 überlappt hat. Aber ich erinnere daran, dass perfekte Wellenmuster nur in Lehrbüchern existieren – die realen Marktbedingungen sind wesentlich komplizierter. Derzeit sehe ich keinen Grund, alternative Szenarien zum Aufwärtstrendsegment in Betracht zu ziehen.

Die Hauptprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und deuten oft auf Veränderungen hin.
  2. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was auf dem Markt passiert, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Es kann niemals 100%ige Sicherheit über die Richtung des Marktes geben. Immer Schutz-Stop-Loss-Orders verwenden.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysemethoden und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
next parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...