Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 21. November. Der Arbeitsmarkt in den USA lässt Fragen offen

parent
Analysen:::2025-11-21T06:44:07

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 21. November. Der Arbeitsmarkt in den USA lässt Fragen offen

Gestern wurden mehrere geeignete Einstiegspunkte in den Markt gebildet. Werfen wir einen Blick auf das 5-Minuten-Chart und analysieren wir, was passiert ist. In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau bei 1.1521 hervorgehoben und geplant, basierend darauf Entscheidungen zu treffen. Der Anstieg und die Bildung eines Fehlausbruchs bei 1.1521 führten zu einem Verkaufs-Einstieg für den Euro, aber nach einem Rückgang um 10 Pips ließ der Druck auf das Paar nach. In der zweiten Tageshälfte führten Long-Positionen beim Fehlausbruch bei 1.1513 zu einem Anstieg um mehr als 40 Pips im Paar.

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 21. November. Der Arbeitsmarkt in den USA lässt Fragen offen

Für das Eröffnen von Long-Positionen im EUR/USD ist Folgendes erforderlich:

Die Arbeitslosenquote in den USA stieg im September erneut auf 4,4%, was den US-Dollar erheblich schwächte und die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen in den USA erhöhte. Dies führte zu einem vorübergehenden Anstieg des Euro; jedoch wurde der diese Woche beobachtete bärische Markt noch nicht überwunden. In der ersten Tageshälfte werden Daten zum PMI-Index im verarbeitenden Gewerbe der Eurozone, zum Dienstleistungs-PMI-Index und zum zusammengesetzten PMI-Index erwartet. Kurz darauf wird die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, eine Rede halten. Schwache Berichte, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, könnten zu einem Rückgang des Euro führen, den man ausnutzen könnte. Ich erwarte die ersten Anzeichen von Käufern erst um das Unterstützungsniveau von 1,1513, das am Ende des gestrigen Tages gebildet wurde. Wenn sich dort ein falscher Ausbruch bildet, wird dies einen Einstiegspunkt für Long-Positionen mit dem Ziel bieten, das Paar auf die Widerstandsmarke von 1,1541 zu erholen, unter der derzeit gehandelt wird. Ein Durchbruch und ein Retest dieser Spanne werden die richtige Entscheidung zum Kauf des Euro bestätigen, mit der Erwartung eines stärkeren Anstiegs des Paares in Richtung 1,1564. Das weiteste Ziel wird das Hoch der letzten Woche bei 1,1584 sein, wo ich Gewinne mitnehmen werde. Das Testen dieses Levels wird die Entwicklung des bärischen Marktes stoppen. Wenn das EUR/USD fällt und es keine Aktivität um 1,1513 gibt, wird der Druck auf das Paar bis zum Ende der Woche nur zunehmen. Verkäufer werden wahrscheinlich das nächste interessante Niveau von 1,1492 erreichen. Nur die Bildung eines falschen Ausbruchs dort wäre eine geeignete Bedingung für den Kauf des Euro. Long-Positionen werden sofort auf dem Rücklauf von 1,1472 eröffnet mit dem Ziel einer Aufwärtskorrektur von 30-35 Pips intraday.

Für das Eröffnen von Short-Positionen im EUR/USD ist Folgendes erforderlich:

Verkäufer haben gestern alles getan, um zu verhindern, dass das Paar über 1,1541 steigt. Dieses Niveau wird heute in der ersten Tageshälfte betont. Sollte der Euro nach den Daten der Eurozone steigen, werden die Bären darauf abzielen, den Widerstand bei 1,1541 zu verteidigen. Ein falscher Ausbruch dort wird einen Einstiegspunkt für Short-Positionen mit dem Ziel bieten, das Paar in Richtung der Unterstützung bei 1,1513 zu bewegen. Ein Durchbruch und eine Konsolidierung unter dieser Spanne sowie ein Retest von unten werden eine weitere geeignete Option für das Öffnen von Short-Positionen im Bereich von 1,1492 darstellen, was den bärischen Trend verstärken wird. Das entfernteste Ziel wird der Bereich 1,1472 sein, wo ich Gewinne mitnehmen werde. Wenn das EUR/USD höher steigt und es keine aktiven bärischen Aktionen um 1,1541 gibt, werden Käufer bis zum Ende der Woche eine gute Gelegenheit haben. In diesem Fall sollten Short-Positionen bis zum größeren Niveau von 1,1564 verschoben werden. Verkaufen wird nur nach einer gescheiterten Konsolidierung erfolgen. Ich plane, Short-Positionen unmittelbar auf dem Rücklauf von 1,1584 zu eröffnen mit dem Ziel einer Abwärtskorrektur von 30-35 Pips.

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 21. November. Der Arbeitsmarkt in den USA lässt Fragen offen

Empfohlen zur Überprüfung:

Aufgrund des Shutdowns in den USA werden keine neuen Daten zum Commitment of Traders veröffentlicht. Die letzten relevanten Daten stammen nur vom 23. September.

Im COT-Bericht (Commitment of Traders) vom 23. September war ein Anstieg der Short-Positionen und ein Rückgang der Long-Positionen zu verzeichnen. Erwartungen weiterer Zinssenkungen der Federal Reserve belasten weiterhin den US-Dollar. Allerdings nimmt die Zahl der Euro-Käufer nicht zu, da politische Probleme in Frankreich und das Risiko eines erneuten Inflationsanstiegs die EZB zwingen, viel vorsichtiger zu agieren, was das Wirtschaftswachstum verlangsamt. Der COT-Bericht zeigt, dass die Long-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern um 789 auf 252.472 gesunken sind, während die Short-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern um 2.625 auf 138.625 gestiegen sind. Infolgedessen hat sich der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen um 873 verringert.

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 21. November. Der Arbeitsmarkt in den USA lässt Fragen offen

Indikatorsignale:

Gleitende Durchschnitte: Der Handel findet um die 30- und 50-Tage-Durchschnitte statt, was auf Marktunsicherheit hindeutet.

Hinweis: Die Zeiträume und Preise der gleitenden Durchschnitte werden vom Autor im Stundenchart (H1) betrachtet und unterscheiden sich von der allgemeinen Definition klassischer täglicher gleitender Durchschnitte im Tageschart (D1).

Bollinger-Bänder: Im Falle eines Rückgangs wird die untere Grenze des Indikators bei etwa 1,1513 als Unterstützung dienen.

Beschreibung der Indikatoren:

  • Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend, indem er Volatilität und Rauschen glättet. Zeitraum – 50. Auf dem Chart gelb hervorgehoben.
  • Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend, indem er Volatilität und Rauschen glättet. Zeitraum – 30. Auf dem Chart grün hervorgehoben.
  • MACD-Indikator (Moving Average Convergence/Divergence): Schnelles EMA – Zeitraum 12. Langsames EMA – Zeitraum 26. SMA – Zeitraum 9.
  • Bollinger-Bänder: Zeitraum – 20.
  • Nicht-kommerzielle Händler: Spekulanten wie Einzelhändler, Hedgefonds und große Institutionen, die den Terminmarkt zu spekulativen Zwecken nutzen und bestimmte Anforderungen erfüllen.
  • Long-Positionen nicht-kommerzieller Händler: Die Gesamtzahl der Long-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern.
  • Short-Positionen nicht-kommerzieller Händler: Die Gesamtzahl der Short-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern.
  • Gesamte Netto-Position nicht-kommerzieller Händler: Der Unterschied zwischen den Short- und Long-Positionen nicht-kommerzieller Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...