Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Die Chancen auf Zinssenkungen im Dezember steigen wieder

parent
Analysen:::2025-11-23T22:47:59

Die Chancen auf Zinssenkungen im Dezember steigen wieder

Die Chancen auf Zinssenkungen im Dezember steigen wieder

Jedoch steigt auch der US-Dollar, gemessen an den Marktbewegungen der letzten anderthalb Monate. Ein Paradox? Nein. Es ist die objektive Realität zu dieser Zeit. Die Nachfrage nach der Währung steigt seit fast zwei Monaten stetig an. Ich erinnere daran, dass anderthalb Monate dieses Zeitraums mit dem "Shutdown" in Amerika zusammenfielen, was nicht als positiv für die amerikanische Wirtschaft angesehen werden kann. Anfang Oktober hat Donald Trump neue Zölle auf Importe von Lastwagen, Pharmazeutika und bestimmten Möbelarten verhängt. Infolgedessen kam zu dem Handelskrieg, der bereits in der ersten Jahreshälfte erheblichen Druck auf die US-Währung ausgeübt hatte, noch ein "Shutdown" hinzu.

Zusätzlich nahm die Federal Reserve im September ihren Zyklus der Lockerung der Geldpolitik wieder auf und kurz davor begann sich der Arbeitsmarkt aufgrund der neuen US-Einwanderungs- und Handelspolitik stark zu "abkühlen". Meiner Meinung nach gab es weder im Oktober noch im November starke Gründe für den Markt, den Dollar zu kaufen.

Jetzt, Ende November, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Fed im Dezember zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken wird, während die Nachfrage nach der US-Währung unverändert bleibt. Ich kann nicht sagen, dass die Nachfrage hoch ist; der Dollar steigt nicht ins Unermessliche. Dennoch wertet die US-Währung auf, auch wenn die Nachrichtenlage in den vergangenen zwei Monaten auf das Gegenteil hindeutet.

Bedenken Sie: Die Fed bereitet sich auf eine weitere "dovish" Entscheidung vor, doch der Dollar zeigt keine Anzeichen von Besorgnis. In der Tat ermöglichte der Nonfarm Payrolls Bericht für September den Dollar-Befürwortern, ein wenig aufzuatmen, aber die Arbeitslosenquote stieg auf 4,4%, und die September-Daten sollten nicht als relevant angesehen werden, bei allem gebotenen Respekt.

Die Chancen auf Zinssenkungen im Dezember steigen wieder

Derzeit wird gemäß dem CME FedWatch Tool den Futures-Märkten eine 71% Wahrscheinlichkeit für eine Lockerung im Dezember zugeschrieben. Dies ist deutlich mehr als noch vor einer Woche. Es stellt sich heraus, dass die Märkte mehr Augenmerk auf die Arbeitslosenquote als auf die Daten zu den Gehältern gelegt haben, aber erneut stellt sich die Frage: Warum bleibt die Nachfrage nach dem US-Dollar nahezu unverändert? Ich erinnere auch daran, dass die Wellenanalyse seit mehreren Monaten kontinuierlich auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Fast alle Faktoren und Analysearten deuten auf einen Verkauf des Dollars hin, aber dies geschieht nicht. Oder wird es in naher Zukunft geschehen?

Wellenanalyse für EUR/USD:

Basierend auf der Analyse des EUR/USD schließe ich, dass das Instrument weiterhin einen Aufwärtstrend bildet. Der Markt hat in den letzten Monaten eine Pause eingelegt, aber die Politik von Donald Trump und der Federal Reserve bleiben bedeutende Faktoren für den zukünftigen Rückgang der US-Währung. Die Ziele für das aktuelle Trendsegment könnten sich bis zur 25er-Marke erstrecken. Derzeit könnte die Wellenbildung in der Aufwärtsreihe fortgesetzt werden. Ich erwarte, dass von den aktuellen Positionen aus die dritte Welle dieser Reihe beginnt, die entweder Welle 3 oder ein "Impuls" sein könnte. In den kommenden Tagen erwäge ich Käufe mit Zielen in der Nähe der Marke von 1.1740, und eine Aufwärtsdrehung des MACD-Indikators wird dieses Signal bestätigen.

Die Chancen auf Zinssenkungen im Dezember steigen wieder

Wellenanalyse für GBP/USD:

Die Wellenstruktur des GBP/USD-Instruments hat sich verändert. Wir befassen uns weiterhin mit einem aufwärts gerichteten, impulsiven Trendsegment, aber seine innere Wellenstruktur ist komplex geworden. Die Abwärtskorrekturstruktur a-b-c-d-e in einer Welle 4 erscheint ziemlich abgeschlossen. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, erwarte ich die Wiederaufnahme des Haupttrendsegments, mit anfänglichen Zielen um die 38er und 40er Niveaus. Kurzfristig kann man die Bildung von Welle 3 oder eines "Impulses" mit Zielen um die Marken 1.3280 und 1.3360 erwarten, die 76.4% und 61.8% Fibonacci-Retracements entsprechen.

Schlüsselprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwierig nachzuvollziehen und führen oft zu Änderungen.
  2. Wenn kein Vertrauen in die Marktbewegungen besteht, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Es gibt nie 100% Sicherheit in der Bewegungsrichtung. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Analyseformen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...