Handelsanalyse und Tipps für den Handel mit dem britischen Pfund
Der Preistest von 1.3246 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nullmarke nach unten zu bewegen, was den korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen fiel das Währungspaar um mehr als 30 Punkte.
Das Pfund fiel merklich in Abwesenheit britischer Statistiken und glich teilweise den Anstieg von gestern aus. Dies ähnelt der klassischen "Swing"-Bewegung an den Devisenmärkten, bei der auf kurzfristige Impulse korrigierende Bewegungen folgen, die den anhaltenden Kampf zwischen Käufern und Verkäufern widerspiegeln. Der Optimismus von gestern wurde wahrscheinlich durch Details des Haushalts entfacht, die Investoren als positiv für das Wirtschaftswachstum oder zumindest als mildernd auf negative Effekte einschätzten. Ohne aktuelle Daten und angesichts allgemeiner Unsicherheiten verblasste die Euphorie jedoch schnell.
In der zweiten Tageshälfte wird sich das GBP/USD-Paar wahrscheinlich in einer schmalen Spanne zwischen den nächstgelegenen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bewegen. Die Märkte werden wegen des Erntedankfestes in den USA geschlossen sein, was auf einen ruhigen Handel für das GBP/USD hindeutet. Ich empfehle, Geduld und Vorsicht zu üben, große Risiken zu vermeiden und alternative Strategien oder Instrumente in Betracht zu ziehen, falls Händler aktivere Handelsmöglichkeiten suchen.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf Szenario Nr. 1 und Nr. 2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, das Pfund zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt bei etwa 1,3238 (die grüne Linie im Diagramm) erreicht wird, mit dem Ziel, einen Anstieg auf das Niveau von 1,3267 (die dickere grüne Linie im Diagramm) zu erzielen. In der Nähe von 1,3267 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwarte eine Bewegung von 30–35 Punkten abwärts vom Level). Ein signifikanter Anstieg des Pfunds ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane heute auch, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preises von 1,3212 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,3238 und 1,3267 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, das Pfund zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1,3212 aktualisiert wird (die rote Linie im Diagramm), was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 1,3192 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwarte eine Bewegung von 20–25 Punkten aufwärts vom Level). Ein anhaltender Druck auf das Pfund ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane heute auch, das Pfund zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preises von 1,3238 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,3212 und 1,3192 ist zu erwarten.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann
- Dicke grüne Linie – Erwarteter Preis, bei dem Take Profit gesetzt oder der Gewinn manuell mitgenommen werden kann, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann
- Dicke rote Linie – Erwarteter Preis, bei dem Take Profit gesetzt oder der Gewinn manuell mitgenommen werden kann, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, sich an überkauften und überverkauften Zonen zu orientieren
Wichtig
Forex-Anfänger sollten ihre Entscheidungen zum Markteintritt sehr sorgfältig treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, sollten Sie immer Stop-Loss-Aufträge setzen, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie sehr schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement betreiben und große Volumina handeln.
Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, wie den oben vorgestellten. Spontane Entscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für einen Intraday-Händler von Natur aus eine verlierende Strategie.