Handelsanalyse und Tipps für den Handel mit dem Japanischen Yen
Der Preistest von 156.20 fand zu einem Zeitpunkt statt, als sich der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nullmarke befand, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft. Der zweite Test von 156.20 ereignete sich, während sich der MACD im überkauften Bereich befand, was zur Umsetzung von Szenario Nr. 2 für Verkäufe führte. Der Handel führte jedoch zu Verlusten.
In der zweiten Tageshälfte gibt es keine wichtigen fundamentalen Statistiken aus den USA, sodass ein aktiver Handel mit dem USD/JPY-Paar unwahrscheinlich ist. Zudem bleiben die US-Märkte aufgrund von Thanksgiving geschlossen. Diese Kombination von Faktoren weist auf einen wahrscheinlichen Rückgang der Liquidität und eine reduzierte Volatilität in diesem Währungspaar hin. Das Fehlen stimulierender Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten beraubt die Händler der Katalysatoren für einen aktiven Handel. Die Schließung der US-Börsen über Thanksgiving unterdrückt die Handelsaktivität weiter. Dies ist besonders relevant für USD/JPY, da der US-Dollar einer seiner Bestandteile ist. Daher sollten Anleger und Händler mit einer ruhigen Sitzung und begrenzten Bewegungen im USD/JPY-Paar rechnen.
Was die intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung von Szenario Nr. 1 und Nr. 2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt um 156,45 (die grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf das Niveau von 156,77 (die dickere grüne Linie im Chart). In der Nähe von 156,77 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwartet wird eine Bewegung von 30–35 Punkten nach unten von diesem Niveau). Ein Wachstum des Paares als Teil des anhaltenden Bullenmarktes kann erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von ihr zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane heute ebenfalls, USD/JPY zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des 156,05-Preises kommt, wenn sich der MACD-Indikator in der überverkauften Zone befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehrung nach oben führen. Ein Wachstum in Richtung der gegenüberliegenden Levels 156,45 und 156,77 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, USD/JPY zu verkaufen, nachdem das Niveau 156,05 aktualisiert wird (die rote Linie im Chart), was zu einem raschen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das 155,59-Niveau sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwartet wird eine Bewegung von 20–25 Punkten nach oben von diesem Niveau). Weiterer Druck auf das Paar ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von ihr zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane heute ebenfalls, USD/JPY zu verkaufen, im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des 156,45-Preises, wenn sich der MACD-Indikator in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehrung nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 156,05 und 155,59 kann erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann
- Dicke grüne Linie – Erwarteter Preis, bei dem ein Take-Profit festgelegt werden kann oder der Gewinn manuell genommen werden kann, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann
- Dicke rote Linie – Erwarteter Preis, bei dem ein Take-Profit festgelegt werden kann oder der Gewinn manuell genommen werden kann, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, sich nach überkauften und überverkauften Zonen zu richten
Wichtig
Beginner im Forex-Handel sollten Marktentscheidungen sehr sorgfältig treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, vom Markt fernzubleiben, um scharfe Kursbewegungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, stellen Sie immer Stop-Loss-Orders ein, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie sehr schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management betreiben und in großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, wie den oben dargestellten. Spontane Entscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind von Natur aus eine verlierende Strategie für einen Intraday-Händler.