Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Aktuelle Artikel. Aktuellste Analysen und Forex-Prognosen

Top News

Handelsempfehlungen und -analysen für GBP/USD am 2. April: Der Markt bleibt in der Ruhephase

Das Währungspaar GBP/USD handelte am Dienstag ähnlich wie in den letzten Wochen. Alle Preisbewegungen fanden in den letzten zwei Wochen zwischen 1.2863 und 1.2981 statt. Die Linien des Ichimoku-Indikators werden...
iconLangfristige Übersicht
Analyst: Paolo Greco
2025-04-02

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 2. April: Der Montag glitt leise in den Dienstag über

Das Währungspaar EUR/USD handelte am Dienstag in ähnlicher Weise wie am Montag. Gestern haben wir darauf hingewiesen, dass trotz der großen Anzahl makroökonomischer Ereignisse diese möglicherweise keinen Einfluss...
iconLangfristige Übersicht
Analyst: Paolo Greco
2025-04-02

EUR/USD-Analyse – 1. April: Die Inflation in der EU sinkt weiterhin

Die Wellenstruktur auf dem 4-Stunden-Chart des EUR/USD könnte sich zu einer komplexeren Formation entwickeln. Am 25. September letzten Jahres begann sich eine neue bärische Struktur abzuzeichnen, die ein impulsives Fünf-Wellen-Muster...
iconLangfristige Übersicht
Analyst: Chin Zhao
2025-04-01

Analyse für GBP/USD am 1. April 2025

Die Wellenstruktur für GBP/USD bleibt etwas mehrdeutig, aber im Allgemeinen handhabbar. Derzeit besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Bildung eines langfristigen bärischen Trends. Welle 5 hat eine überzeugende Form angenommen...
iconLangfristige Übersicht
Analyst: Chin Zhao
2025-04-01

USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfänger am 1. April (U.S. Session)

Handelsbewertung und Handlungsempfehlungen für den Japanischen Yen Der Test des Niveaus von 149,93 erfolgte zu einer Zeit, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie lag, was das Aufwärtspotenzial...
iconLangfristige Übersicht
Analyst: Jakub Novak
2025-04-01

GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfängertrader am 1. April (US-Session)

Handelsrückblick und Handelsstrategien für das Britische Pfund Der Test des Niveaus von 1,2925 erfolgte genau in dem Moment, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie abwärts zu bewegen...
iconLangfristige Übersicht
Analyst: Jakub Novak
2025-04-01

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger-Trader am 1. April (US-Sitzung)

Handelsbewertung und Euro-Handelsempfehlungen Der Test des Preisniveaus von 1.0817 fiel mit dem Beginn der Abwärtsbewegung des MACD-Indikators von der Nulllinie zusammen, was einen validen Einstiegspunkt für den Verkauf des Euro...
iconLangfristige Übersicht
Analyst: Jakub Novak
2025-04-01

GBP/USD: Handelsplan für die US-Session am 1. April (Überblick über die Morgengeschäfte)

In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau von 1,2916 hervorgehoben und geplant, auf dessen Grundlage Markteintrittsentscheidungen zu treffen. Schauen wir uns das 5-Minuten-Chart an und analysieren, was passiert...
iconLangfristige Übersicht
Analyst: Miroslaw Bawulski
2025-04-01

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 1. April (Überblick der Morgengeschäfte)

In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau von 1.0815 hervorgehoben und geplant, darauf basierend Entscheidungen für den Markteintritt zu treffen. Schauen wir auf das 5-Minuten-Chart und analysieren...
iconLangfristige Übersicht
Analyst: Miroslaw Bawulski
2025-04-01

Q1 2025: Die Märkte erleben den größten Zinsrückgang seit 2022

S&P, Nasdaq verzeichnen schlechtesten Monat seit Dezember 2022 Größter Rückgang der Quartalszinsen: S&P seit Q3 2022, Nasdaq Q2 2022 Unsicherheit über Trump-Zölle belastet Märkte im Q1 Trump wird erweiterte Zölle...
iconLangfristige Übersicht
Analyst: Thomas Frank
2025-04-01
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...