Startseite Notierungen Kalender Forum
flag
Beste ArtikelLetzte

FX.co ★ Top-Artikel für die Woche. Analysen und Wirtschaftsnachrichten für 30 Tage

1
Analysen:::2025-04-15T04:29:54
Worauf Sie am 15. April achten sollten: Eine Aufschlüsselung der fundamentalen Ereignisse für Anfänger
Am Dienstag stehen mehrere makroökonomische Ereignisse an, doch unter den aktuellen Umständen sind makroökonomische Daten für den Markt von geringer Bedeutung. Sie könnten kurzfristig lokale Auswirkungen auf die Bewegung...
Mehr anzeigen
2
Analysen:::2025-04-15T04:29:52
Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 15. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger
Am Montag setzte das GBP/USD-Paar seine Aufwärtsbewegung problemlos fort. Dafür gab es keine makroökonomischen Gründe, und selbst der Euro zeigte am Ende des Tages eine weitaus verhaltenere Bewegung. Doch...
Mehr anzeigen
3
Analysen:::2025-04-15T04:29:51
Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 15. April? Einfache Tipps und Handelsanalysen für Anfänger
Am Montag handelte das Währungspaar EUR/USD mehr seitwärts als aufwärts, obwohl es bis zum Ende des Tages an Wert gewann. In der EU oder den USA waren keine bedeutenden makroökonomischen...
Mehr anzeigen
4
Analysen:::2025-04-11T14:44:31
Handelssignale für EUR/USD für den 11.-15. April 2025: Verkauf unter 1,1470 (+2/8 Murray - überkauft)
Während der europäischen Sitzung erreichte der Euro ein neues Hoch bei rund +2/8 Murray, das sich bei 1.1473 befindet. Diese Bewegung im EUR/USD erfolgte nach der Ankündigung des chinesischen Finanzministeriums...
Mehr anzeigen
5
Analysen:::2025-04-07T15:44:20
Handelssignale für EUR/USD vom 7. bis 9. April 2025: Verkauf unter 1,0986 (21 SMA - 6/8 Murray)
Wenn sich der Euro oberhalb von 1,0986 konsolidiert, könnten wir eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung erwarten, und EUR/USD könnte das 7/8 Murray-Level bei 1,1108 erreichen und sogar das Hoch von Anfang...
Mehr anzeigen
6
Analysen:::2025-04-02T13:18:40
Handelssignale für EUR/USD vom 2.-5. April 2025: Verkauf unter 1,0815 (21 SMA - +1/8 Murray)
Wenn der Euro den bärischen Trendkanal durchbricht und sich darüber konsolidiert, könnten wir erwarten, dass er in den kommenden Tagen das +1/8 Murray Level bei 1,0864 erreicht. EUR/USD könnte sogar...
Mehr anzeigen
7
Analysen:::2025-04-16T01:35:53
Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 16. April: Das Pfund ist nicht der Euro — Es zeigt keine Schwäche
Am Dienstag setzte das Währungspaar GBP/USD seine Aufwärtsbewegung für den Großteil des Tages fort. Es gab keine wesentlichen Gründe oder fundamentalen Grundlagen dafür, aber der gesamte Währungsmarkt bewegt sich zufällig...
Mehr anzeigen
8
Analysen:::2025-04-16T01:35:53
Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 16. April: Der Dollar hat die Pause bei den Zöllen genutzt
Das Währungspaar EUR/USD begann am Dienstag einen lang erwarteten Rückgang, obwohl es nicht sehr weit oder lange fiel. Es ist erwähnenswert, dass es am Dienstag keine fundamentalen Gründe...
Mehr anzeigen
9
Analysen:::2025-04-15T23:08:52
EUR/USD. Trübe ZEW-Indizes belasten den Euro
Der Euro reagierte negativ auf die am Dienstag veröffentlichten ZEW-Indizes, die zunehmenden Pessimismus im europäischen Geschäftsumfeld widerspiegelten. Die wichtigsten Indikatoren fielen zum ersten Mal seit vielen Monaten in den negativen...
Mehr anzeigen
10
Analysen:::2025-04-15T23:08:50
Der Euro erschreckte sich selbst mit seinem eigenen Schwung
Der Anstieg des Euros auf den höchsten Stand seit drei Jahren wurde durch Deutschlands fiskalische Anreize, die Handelspolitik von Donald Trump und einen Kapitalabfluss aus Nordamerika nach Europa möglich gemacht...
Mehr anzeigen
11
Analysen:::2025-04-15T17:03:33
Analyse für EUR/USD am 15. April 2025
Die Wellenstruktur auf dem 4-Stunden-Chart für EUR/USD hat sich in eine bullische Formation verschoben. Ich glaube, es besteht wenig Zweifel daran, dass diese Umwandlung vollständig auf die neue US-Handelspolitik zurückzuführen...
Mehr anzeigen
12
Analysen:::2025-04-15T16:56:41
Analyse für GBP/USD am 15. April 2025
Die Wellenstruktur für GBP/USD hat sich ebenfalls in eine bullische, impulsive Formation verwandelt — "dank" Donald Trump. Das Wellenmuster gleicht fast dem von EUR/USD. Bis zum 28. Februar beobachteten...
Mehr anzeigen
13
Analysen:::2025-04-15T16:53:53
USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfänger-Trader am 15. April (US-Sitzung)
Handelsbewertung und Tipps für den Handel mit dem japanischen Yen Der Test der 143.25-Marke erfolgte zu einem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach oben...
Mehr anzeigen
14
Analysen:::2025-04-15T16:51:35
GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger am 15. April (US-Sitzung)
Handelsüberblick und Tipps zum Handel mit dem Britischen Pfund Der Test des Niveaus bei 1,3225 erfolgte genau zu dem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator begann, sich von der Null-Linie nach oben...
Mehr anzeigen
15
Analysen:::2025-04-15T16:46:59
EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfängerhändler am 15. April (US-Sitzung)
Handelsbewertung und Tipps für den Euro-Handel Der Test des Preisniveaus von 1,1336 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nullmarke gefallen war, was das Abwärtspotenzial des Paares einschränkte...
Mehr anzeigen
16
Analysen:::2025-04-15T16:44:22
GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 15. April (Analyse der Morgengeschäfte)
In meiner morgendlichen Prognose konzentrierte ich mich auf das Niveau von 1.3204 und plante, darauf basierend Handelsentscheidungen zu treffen. Schauen wir uns das 5-Minuten-Chart an und sehen, was passiert...
Mehr anzeigen
17
Analysen:::2025-04-15T12:05:39
Handelssignale für GOLD (XAU/USD) vom 15.-18. April 2025: Verkauf unter $3,220 (+1/8 Murray - 21 SMA)
Früh in der amerikanischen Sitzung handelt Gold bei etwa 3.220 und zeigt Anzeichen von Erschöpfung. Eine weitere technische Korrektur in Richtung des 21 SMA ist in den kommenden Stunden wahrscheinlich...
Mehr anzeigen
18
Analysen:::2025-04-15T10:08:13
USD/JPY. Analyse und Prognose
Heute hat der japanische Yen Schwierigkeiten, seine Gewinne aufgrund optimistischer Entwicklungen in Bezug auf Handelsverhandlungen und die Verschiebung von Zöllen auszubauen. Die Aussage von Präsident Trump über mögliche Ausnahmen...
Mehr anzeigen
19
Analysen:::2025-04-15T09:59:49
Prognose für GBP/USD am 15. April 2025
Auf dem Stundenchart setzte das GBP/USD-Paar am Montag seinen Anstieg fort und sicherte sich eine Position über dem Niveau von 1,3139. Somit könnte die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Fibonacci-Korrekturlevels...
Mehr anzeigen
20
Analysen:::2025-04-15T09:55:59
Prognose für EUR/USD am 15. April 2025
Am Montag setzte das EUR/USD-Paar seinen Anstieg fort, kehrte jedoch bis zum Ende des Tages zum 261,8% Fibonacci-Retracement-Level bei 1,1318 zurück. Ein doppelter Rückprall von diesem Niveau ermöglicht es Händlern...
Mehr anzeigen
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...